„Ich würde dir ja gerne mehr Lohn geben…“

Interessant, wie viele Führungskräfte die Aussagen der Mitarbeitenden als absolute Wahrheit akzeptieren.“ Wer so führt, wird geführt. (Und verwechselt Respekt mit lieb sein – Vorsicht Kuschelfalle!).

„Du musst dich jetzt mal motivieren.“

Interessant auch, wie viele Führungskräfte ihren Mitarbeitenden sagen, wie sie denken und fühlen sollen. Finde den Fehler! Ich kann nicht mal mir selber vorschreiben, wie ich denken oder fühlen soll.

Wirksame Führung praktiziert Stereo-Führen.

Sie akzeptiert die Wahrheit der Mitarbeitenden als das was sie ist: Das aktuelle Empfinden und die Überzeugungen eines Menschen. Und sie stellt Bedürfnisse, die mit diesen Überzeugungen in Konflikt stehen als weitere Realität daneben.

PS: Funktioniert auch ganz gut bei der Selbstführung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Führung wirksam machen ist unsere Mission

Jetzt Newsletter abonnieren mit Tips und News zu aktuellen Führungsthemen!

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

Um Ihr Abonnement abzuschliessen, überprüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach (auch den Spam- und Werbeordner) und bestätigen Sie Ihre Anmeldung, indem Sie auf den Link klicken, den wir Ihnen soeben geschickt haben.