Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen

Häufige Symptome von Widerstand in Veränderungsprozessen sind Unzufriedenheit, Skepsis oder sogar offene Beschwerden gegenüber diesen Veränderungen. Diese Symptome muss man ernst nehmen und mit den Leuten schauen, was man machen kann und ihnen Orientierung geben. Es  geht darum, ihnen einen Rahmen geben zu können. Was ist schon definiert in dieser Veränderung? Wo gibt es Spielraum? Wo können sie wirksam werden? Wo können sie ihre Ideen einbringen?

Weil, schlussendlich kann man so die negativ besetzte Veränderungsenergie, die Widerstandsenergie in eine positive Energie umwandeln, um nachher wieder alle wirksam zu machen und die Veränderung weiterzubringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Führung wirksam machen ist unsere Mission

Jetzt Newsletter abonnieren mit Tips und News zu aktuellen Führungsthemen!

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

Um Ihr Abonnement abzuschliessen, überprüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach (auch den Spam- und Werbeordner) und bestätigen Sie Ihre Anmeldung, indem Sie auf den Link klicken, den wir Ihnen soeben geschickt haben.