Wie bei Leadnow Neues entsteht – Praktikantin Alina berichtet aus unserer Lernzone.

Die Videos von Leadnow sind in der Regel kurz und knackig. Die Arbeit dahinter ist enorm – enorm produktiv, intensiv, anstrengend, humorvoll und inspirierend. Als Praktikantin erlebe ich dabei eine neue Art von Zusammenarbeit, die ich so bisher nicht kannte und mir die Macht von GEMEINSAM deutlich vor Augen führt. Wie kommt’s?

Die Videos werden vor dem Dreh von Stefan und mir vorbereitet. Dabei helfen uns Modelle, Theorien und natürlich Stefans weitreichende Erfahrung. So entsteht ein grober Fahrplan für unsere Themen. Zusammen mit Alexandre besprechen wir den Fahrplan kurz. Das Ziel ist es aber nicht stundenlang zu diskutieren, sondern so schnell wie möglich mit den ersten Aufnahmen zu starten. Ganz nach dem Motto: „Machen ist wie wollen nur krasser“ entsteht so das gesamte Material für unsere Videos.

Und hier kommt das Spannende: ab diesem Zeitpunkt kommen wir in eine Art Flow. Wir drehen, wir besprechen, wir probieren aus, stellen in Frage und lassen nicht locker bis die Szene im Kasten ist. Dabei bringen wir alle unterschiedliche Aspekte in die Zusammenarbeit ein. Alexandre ist der Meister der Intuition. Sehr oft spielt er die Rolle so gut, dass wir plötzlich wissen, was wir in unseren Überlegungen zu wenig beachtet haben und wie der Fahrplan im Detail aussieht. Stefan bringt durch seine Erfahrung sehr viele hilfreiche Inputs, die dafür sorgen, dass die Themen nahe an den Kunden erarbeitet werden. Zudem hat er unzählige psychologische Grundlagen im Kopf, die er einfliessen lässt. Ich denke von meinem Studium sehr stark in Modellen und Theorien und versuche daher Intuition und theoretische Überlegungen zusammenzubringen. Zusammen werden so Schwachstellen erkannt, Gedanken und Ideen kombiniert und weiterentwickelt.

Natürlich kommen auch wir ab und zu nicht weiter. Manchmal verlieren wir uns zu fest in einem Thema oder wollen zu viele Aspekte in ein Video packen. Es gibt halt einfach wahnsinnig viele spannende und relevante Themen für Führungskräfte, welche verbreitet werden sollten. Manchmal machen wir dann einen Schritt zurück oder entscheiden uns für ein zusätzliches neues Video. Manchmal schauen wir uns das gefilmte Material an und versuchen es dann nochmals. Und manchmal braucht es halt einfach noch 10 weitere Versuche bevor es passt. Klingt nach viel Aufwand oder? Ist es auch, aber es scheint jede Minute wert zu sein. Und wo kann man schon behaupten, während der Arbeit soviel Spass zu haben, während ein Produkt entsteht?!

Alina Ferraro

PS:
Im Sport haben es viele begriffen: Der Mensch powert sich gerne aus – und braucht Erholungsphasen. Ein Nehmen und Geben. Viele Manager leben leider noch in der Logik des Nehmens und Nehmens. Tja, es verdienen eben nicht alle Mitarbeitende, die Alles geben.

Share:

Leave A Comment